
Vorteile des BARFENs auf einen Blick
- stärkt die Abwehrkräfte
- steigert die Leistung und Vitalität
- optimale Verdaulichkeit
- mehr Lebensfreude für Ihren Hund
Barf für Hunde , so gehts
Eine ausgewogene Mischung aus Labmagen, Blättermagen, grüner Pansen, Leber und Muskelfleisch, hochwertiges, kaltgepresstes Öl, Algenkalk, Kräuter-, und Gemüsemischung. Je nach Gesundheits- und Gewichtszustand auch gerne rohe Brustkernknochen oder Ochsenschwanzknochen.
Die Tagesfutterration berechnet man nach dem Körpergewicht. Beim gesunden Hund mit normalem Aktivitäts- und Bewegungsrhythmus liegt die tägliche Gesamtfutterration bei ca. 2-3% des Körpergewichts.
Bei einem Hund mit 25 kg Normalgewicht liegt die Tagesration bei reiner Rohfütterung bei ca. 500-650g Fleisch-Gemüsemix.
Für den „Teilbarfer“, der zusätzlich zum Frischfleisch noch Trockenfutter geben möchte, sollte die Trockenfuttermenge bei der Gesamtfuttermenge natürlich berücksichtigen.
Für die Teil-BARF Variante empfehlen wir ausschließlich kaltgepresstes Trockenfutter.